Traumschleife Layensteig - Strimmiger Berg

Verschlungene Pfade, naturbelassene Bachtäler sowie drei in den Weg integrierte Klettersteige (können umgangen werden) in luftigen Höhen versprechen Wandergenuss auf höchstem Niveau. Hinzu kommen grandiose Aussichten in den Hunsrück und ins Moseltal bis weit in die Eifel. Außerdem verläuft der Weg vorbei an alten Schieferstollen, Schiefer-Abraumhalden sowie an rekonstruierten Wohnhäusern der ehemaligen Schieferstollenarbeiter.  

Start der Rundtour ist in Altstrimmig. Von dort geht es bald auf erdigen, verschlungenen Waldpfaden bergab bis zum Mörsdorfer Bach. Hinter der Pulgermühle beginnt der Weg durchs Flaumbachtal durch offene Wiesenlandschaft entlang des Waldsaums. Nachdem der Flaumbach überquert ist, folgen drei Klettersteige: der Burgberg-Klettersteig, der Schinnkaul-Klettersteig sowie der Höhlenschlucht-Klettersteig. Wer die Strapazen der Klettersteige nicht auf sich nehmen will, kann die ausgeschilderte Umgehung benutzen. Umgehungsweg und Klettersteig finden nach wenigen Minuten wieder zusammen. Anschließend verläuft der Weg im ausgedehnten Waldgebiet vorbei an alten Schieferstollen, Schiefer-Abraumhalden sowie an teilweise rekonstruierten Wohnhäusern der ehemaligen Schieferstollenarbeiter. Auf einer Sinnenbank kann man sich vom langen Anstieg aus dem Flaumbachtal erholen und weite Fernblicke in die Eifel genießen. Die Route führt weiter an Mittelstrimmig vorbei zur Schockkapelle, die von den Einheimischen auch als Armesünderkapelle bezeichnet wird. Vor der Kapelle sind auf einer Schiefertafel weit in der Eifel liegende Aussichtspunkte aufgezeichnet. Jetzt ist es nur noch ein Katzensprung bis zum Ausgangspunkt im Nachbardorf Altstrimmig. 

Termin - Treffpunkt

  • Sonntag, 22. Juni 2025
  • Treffpunkt: 9 Uhr Sporthalle Weibern oder direkt am Startpunkt mit dem Wanderführer absprechen

Leitung

Matthias Bouhs

Telefon: 0163 3356083

Anforderung

Streckenlänge: 17 km

Höhenmeter: 300 m im Aufstieg

Schwierigkeit:

Verwaltungsgebühr: 3 €