Rundwanderung Höhr-Grenzhausen HG 1
Diese interessante Tour im Kannenbäckerland führt rund um den Ort Höhr-Grenzhausen. Sie erkundet das idyllische Brexbachtal mit der Burgruine Grenzau und der nostalgischen alten Eisenbahnlinie. Im Aubachtal trifft der Wanderer auf dem römischen Grenzwall Limes. Durch stille Wälder und an lebhaften Bachläufen führt der Rundweg entlang.
Die Wanderung startet im Ortsteil Höhr und folgt der Beschilderung HG 1 in den Wald hinein zum Oberlauf des Brexbaches. Die Route folgt dem Bach der durch einen Buchenwald fließt und an einigen Weihern vorbei zur A48. Nach Querung der Autobahn geht es weiter nach Hilgert. Am Ortsrand entlang führt der Weg wieder in den Wald zum Bahnhof Grenzau hinunter. Weiter talwärts entlang des Brexbaches verläuft der HG1 in den kleinen Ort Grenzau mit seinen Fachwerkhäusern und der Ruine Burg Grenzau hoch über dem Ort. Besonderes Merkmal der Burg ist ein dreieckiger Turm, der einmalig in Deutschland ist. Dem Mittelgebirgsbach stromabwärts folgend in das enger werdende Tal trifft der Pfad auf die Ostersmühle. Geschotterte Wege führen immer weiter, entlang von artenreichen Auwiesen, in das wilde Brexbachtal. Bald nach einer scharfen, linken Abzweiung beginnt der auf den Mühlenberg. Nachdem die Westerwaldhöhe erreicht ist wird die A48 nochmals untergequert und der Ortsteil Grenzhausen erreicht. Im Aubachtal treffen die Wanderer auf den Limesweg und können einige Spuren die die Römer an der Befestigungsanlage hinterlassen haben entdecken. Nach diesem historischen Moment wird der Stadtrand von Höhr-Grenzhausen umrundet bis der Weg wieder am Ausgangspunkt endet.
Termin - Treffpunkt
- Sonntag, 3. August 2025
- Treffpunkt: 9 Uhr Sporthalle Weibern oder direkt am Startpunkt mit dem Wanderführer absprechen
Leitung
Bernhard Bouhs
Telefon: 0177 1919089
Anforderung
Streckenlänge: 19 km
Höhenmeter: 340 m im Aufstieg
Schwierigkeit:
Verwaltungsgebühr: 3 €